Anlässlich des heutigen Spaziergangs wird der Artikel dem wöchentlichen Gloria der Sie zu einem Besuch einlädt im Skulpturenpark Dubrova. Im Rahmen der traditionellen Kunstkolonie „Mediterranean Sculpture Symposium“ entstand eine Sammlung von Steinskulpturen, die in der Freilichtgalerie ausgestellt wurden. U Unser vorheriger Blog Wir haben uns bereits mit den Werken von Dušan Džamonja auf istrischem Boden getroffen, und hier werden wir uns neben seinen Werken auch mit den Werken einer Reihe anderer Künstler treffen. ??
Der Park ist das Ziel, aber wir werden etwa 10 Kilometer vorher auf einem hellen Weg mit einem Nummernschild gehen Istrien Wanderwege 861.
Nachteile
Parkplatz im Zentrum, kostenlos, gegenüber dem Studenac-Markt, vor dem geschlossenen im Restaurant Placa Das wird in ein oder zwei Monaten gedeihen, wenn sich die Touristensaison erwärmt.
Wir sind angenehm überrascht von der Größe Siedlungen Von denen wir noch nie gehört haben. Auf den ersten Blick ist es immer noch nicht den Anforderungen des Massentourismus untergeordnet, noch wurde es von übermäßiger Wohnungsvermietung angegriffen (?!).
Wir werden sehen, ob das außerhalb des Zentrums der Fall ist. ??
Kalic und Bukaleta Trail
Wir gehen entlang der Hauptstraße, neben der Grundschule „Vitomir Širola Pajo“, und biegen dann rechts ab, entlang einer Straße mit schön gepflegten Häusern und Gärten.
Der Weg ist ideal für alle, die einen leichten Spaziergang durch die Natur genießen möchten. Die Kronen der Bäume bieten Schutz vor direkter Sonne, nur für dieses warme Wetter.
Al' ist schön diese st(ij)et, Es gibt eine Villa mit Pool, es gibt eine Blume, es gibt ein Feld, es gibt einen Weinberg, es gibt die Sonne, hier ist der Schatten.
Es ist darauf hinzuweisen, dass diese ist einer der wenigen unserer Wanderrouten, bei denen wir uns voll und ganz auf die Markierung verlassen können. Und wir setzen auch auf Markierungen für Töpfe (Töpfe), die auf Asphalt gezogen werden.
Dužica, Čiper, Marguda, sind nur einige der Kaliumsorten, denen wir nahe gekommen sind. Aber Moskitos regieren hier im Mai, so dass eine längere Retention nicht wünschenswert ist.
Dieser Weg ist auch ein Buchaleta (Weingut), aber wir fühlen uns mehr von Spargel angezogen, der sich auf dem Weg dreht.
Nie mehr großzügige und leichtere Ernten, aber von all der Aufregung und Freude haben wir vergessen, ein Foto von ihnen zu machen. ??
Das ist Blues, Kega Sopu
Diejenigen, die von den Zweigen gezogen werden
und essbare Gräser geerntet werden.Und essbare Gräser pflücken
Spargelblau von Šajeta
Der Spargel wird genannt.
Und der erste Eindruck, dass es keine Wohnung gibt – sie ist schnell verdunstet, aber zumindest Häuser von anständigen Dimensionen sind in Ordnung!
Langsam planen wir einen Ort zum Essen. Es lohnt sich, sich hinzusetzen und darüber nachzudenken, also werden wir es mit Bier und Kaffee in einem lokalen Café tun.
Café-Bar Veteran
Der Ort ist dies Treffen von Einheimischen und denen, die sie treffen wollen.
Die liebenswürdige Kellnerin empfiehlt nicht nur Orte, an denen man gut essen kann, sondern prüft auch, wo durch Telefonanrufe freier Platz ist.
Schließlich bietet er uns seine hausgemachte Medica an und verkauft seinen hausgemachten Akazienhonig und Medun.
Die Erinnerung an den ursprünglichen Plan, den Skulpturenpark zu besuchen, der sich außerhalb unserer Wanderroute befindet, veranlasste die hungrigen Mitglieder der Gruppe nicht, den Park zu besuchen. Wir essen zuerst.
Restaurants in der Nähe von Dorina
Wir haben Plomin bereits besucht und beschrieben als Teil der CW18, aber bis zu dieser Empfehlung Gaststätte Wir waren nicht in Kombination. Und er hat die Empfehlungen auf jeden Fall verdient!
Die Aussicht ist interessant, Thermisches Kraftwerk Plomin Zum Glück funktioniert es nicht ??
Spargelsuppe ist hervorragend, Brassen und Wolfsbarsch schmelzen mit dem Mund. Plomins Krafi und Crostata aus Äpfeln runden den heutigen schön verbrachten Tag ideal ab!
Nach dem Mittagessen eilen wir voller Eindrücke nach Hause.
Heute hatte das Schicksal jedoch nicht vor, uns zu besuchen. im Skulpturenpark Dubrova. Wir lassen es für eine weitere Reise.